Herzog Heinrich Mirabelis (1267-1322)
Herzog Heinrich I. Mirabilis, genannt der Wunderliche, war 1291 der erste Fürst des Teilfürstentums Grubenhagen, das bis 1483 von Salzderhelden, später dann von Herzberg aus regiert wurde. Er ist Begründer […]
Herzog Heinrich I. Mirabilis, genannt der Wunderliche, war 1291 der erste Fürst des Teilfürstentums Grubenhagen, das bis 1483 von Salzderhelden, später dann von Herzberg aus regiert wurde. Er ist Begründer […]
Herzog Albrecht II zu Grubenhagen regierte von 1361 auf der Heldenburg und wurde auch „Herzog zum Salze“ genannt. Nachweislich war er der erste Welfenherzog, der ein schreitendes Ross als Wappensymbol […]
Oberforst- und Jägermeister, Drost zu Salzderhelden und Catlenburg. Sämtliche Harzforste standen unter seiner Verwaltung. Er war Ratgeber des Herzogs Ernst August und galt am Hofe als persona gratissima. Er wohnte […]